Aktuelles

  • Einladung zur Filmvorführung: „Bei Nacht und Nebel“ mit Dokumentarfilmer Jörg Hermann

    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,

    wir laden euch herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung im Grenzturm-Museum Kühlungsborn!

    Wann?
    Am Montag, den 20. Oktober, um 17:30 Uhr

    Was erwartet euch?
    Der Dokumentarfilmer Jörg Hermann stellt seinen beeindruckenden Film „Bei Nacht und Nebel“ vor. In diesem Film werden die Fluchtgeschichten der „Republikflüchtlinge“ Harry Balbach und Klaus Drafehn spannend und bewegend erzählt. Ergänzt durch hintergründige Informationen und Zeitzeugen-Interviews entsteht ein eindrucksvolles Bild der Fluchterfahrungen. Der Film dauert ca. 40 Minuten.

    Nach der Vorführung gibt es eine Gesprächsrunde mit Harry Balbach, Klaus Draffehn (sofern es ihm gesundheitlich möglich ist) und dem Regisseur Jörg Hermann, bei der ihr Fragen stellen und ins Gespräch kommen könnt.

    Für euer leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt: Es gibt Getränke und Häppchen.

    Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit euch!

    Herzliche Grüße,

    Lutz Tamm

    Vereinsvorsitzender

    Grenzturm e.V

    Klaus Draffehn (24)
    Harry Balbach (30)
  • Buchlesung am 13. August 2025 „Tödliche Ostsee-Fluchten“

    aus der DDR 1961-1989
    Ein biographisches Handbuch
    Henning Hochstein * Jenny Linek * Marete Petz

    Wo: „Hotel Villa Astoria“
    Ostseeallee 2, in Kühlungsborn
    (Gegenüber dem Ostseegrenzturm)

    Veranstalter :
    www.landesbeauftragter.de und Grenzturm e.V

    Schulungsmaterial der Grenzbrigade Küste der DDR
    Sammlung Grenzturm-Museum

  • Ostsee-Grenzturm-Museum öffnet am 28.01.2022 wieder!

    Ab Freitag, 28.01.2022 14 Uhr ist das Museum wieder für Besucher geöffnet.
    Von mutigen Besuchern kann auch der Turm wieder bestiegen werden.
    Unser Museumsführer Herr Furter stellt sich Ihren Fragen.
    Dies findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona Regelungen (momentan FFP2-Maske und 2G+) statt. 
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Besuch aus Korea am 3.10 – dem Tag der Wiedervereinigung.

    Besuch aus Korea am 3.10 – dem Tag der Wiedervereinigung.
    Etwas neidvoll schaut man aus Korea nach Deutschland. Hier fiel 1989 die Mauer zwischen BRD und DDR. Unser kleines Museum erinnert an die Teilung und den „Kalten Krieg“. In Korea macht dies das „DMZ – Museum“, an der Grenzlinie zwischen Nord- und Südkorea.
    https://www.dmzmuseum.com/museum/eng/
    Professor Prof. Dr. Gi-Woong Son, President des DMZ Museums, Korea Institute for Peace and Cooperation, Co-President, Korea-Germany Unification Forum 
    und Jeon Young-Jae, Dokumentarist und Direktor und News Editor des 2. Koreanischen TV  
    http://with.mbc.co.kr/eng/about/vision/vsn.html besuchten unserer Einrichtung.